FAQ
Fragen und Antworten
1. Was ist Skan?
Skan ist eine Form der Körperpsychotherapie und geht zurück auf die Vegetotherapie Wilhelm Reichs. Mehr zur Arbeit
2. Was heißt „Skan“? Ist das eine Abkürzung?
Der Begriff „Skan“ wurde der Mythologie der Lakota entnommen und wird meist übersetzt als ‚die Bewegung des Universums‘, ‚der Himmel‘, oder ‚das, was alles bewegt‘.
3. Wobei hilft Skan?
Skan hilft bei einer Vielzahl an Leiden, u.a.: Unwohlsein im eigenen Körper, psychosomatische Leiden, Depressionen und depressiven Verstimmungen, Ängste, Abhängigkeiten, Erschöpfung/ Chronic Fatigue, Überforderungsgefühle, Festhängen in ungewünschten Situationen, sexuelle Störungen oder sexuelle Unzufriedenheit, unerfüllte Sehnsüchte, existenzielle Krisenerfahrungen
4. Weshalb bietest du nur Termine für Frauen?
Ich bin der Überzeugung, dass Räume fehlen, in denen wir Frauen und insbesondere auch Mütter uns in einem sicheren Rahmen ganz auf den eigenen (emotionalen) Prozess konzentrieren können. Hier (Warum Körperarbeit für Frauen) sage ich noch mehr dazu.
5. Ich bin interessiert. Was jetzt?
Melde dich einfach bei mir. In einem Telefonat können wir erste Fragen klären und einen Termin für eine erste Sitzung ausmachen. Da hast du die Möglichkeit, mich und die Arbeit in Ruhe kennenzulernen und im Anschluss zu entscheiden, ob du weitermachen möchtest. Wenn du dich für die Arbeit entscheidest, bestimmst du selbst Häufigkeit und Rhythmus weiterer Sitzungen. Ein regelmäßiger Rhythmus ist in der Anfangsphase zu empfehlen.
6. Was kostet eine Sitzung?
Das Honorar für eine Sitzung beträgt 85 €. In Einzelfällen ist eine Ermäßigung möglich. Sprich mich gerne an.
7. Was ist sonst noch zu beachten?
Die Körperarbeit geschieht in Eigenverantwortung und ersetzt keine ärztliche Behandlung oder ärztlich verordnete Psychotherapie. Ein Heilsversprechen kann ich nicht geben.
Du hast noch mehr Fragen ?
Kontaktiere mich gerne
-Olivia Winiger-
Anfahrt
Flößergasse 8, 81369 München
Mobil
+49 160 5451650
info@skan-frauen.de