Flößergasse 8, 81369 München

Was ist Skan ?

Skan geht zurück auf die Vegetotherapie Wilhelm Reichs. Reich war einst Schüler von Freud und bezog als einer der ersten den Körper in die Psychotherapie ein. Reich erkannte, dass emotionale Erinnerungen, die nicht integriert werden konnten, im Körper gespeichert sind. In unserer frühen Kindheit stehen wir vorwiegend emotional-energetisch mit unserem Umfeld in Verbindung. Wenn unsere Bedürfnisse und Emotionen nicht gesehen, gespiegelt und gestillt werden konnten; wenn unser emotionaler Ausdruck oder unsere Impulse abgelehnt oder sanktioniert wurden, lernen wir, sie zurückzuhalten, nicht mehr zu fühlen oder selber abzulehnen. Diese Anpassungsleistungen, auch wenn sie einst sehr wirksam und notwendig waren, haben einen Preis: Wir haben die Aufmerksamkeit aus ganzen Bereichen unseres Körpers zurückgezogen, die Empfindsamkeit ist eingeschränkt, der Atem flach, wir fühlen uns von uns selbst entfremdet, leiden vielleicht an verschiedenen Symptomen, die wir uns nicht erklären können. In der Körperarbeit geht es darum, über den Atem, Berührung, Bewegung und stimmlichen Ausdruck den Kontakt zum Körper wiederherzustellen bzw. zu vertiefen. Blockaden und Verhärtungen im Energiefluss werden wahrnehmbar. Indem wir uns ihnen zuwenden, werden auch gehaltene Emotionen und Impulse wieder spür- und erlebbar. Durch den Ausdruck kann gebundene Energie freigesetzt werden. Durch das bewusste Fühlen können wir tiefliegende Erinnerungen und unterdrückte Persönlichkeitsanteile als Teil von uns annehmen und integrieren.

Die Einzelsitzung

Während einer Einzelsitzung liegst du auf einer Matte. Durch intensives Atmen wird Energie aufgebaut. Körperliche Empfindungen wie Kribbeln oder Krampfen, Hitze oder Kälte können auftreten und dir eine Rückmeldung darüber geben, wo die Energie durch deinen Körper fließt; wo sie gestaut oder gehalten ist. Indem du dich mit deiner Aufmerksamkeit nach innen wendest, werden dahinterliegende Abwehrreaktionen, verborgene und zurückgehaltene Emotionen spürbar und erlebbar. Du bist ermutigt zum Fühlen, Erleben und Ausdrücken all dessen, was dich jetzt bewegt, was jetzt gesehen und in Kontakt gebracht werden möchte. Ich verbinde mich intuitiv mit deinem Prozess und unterstütze dich im Fühlen und im Ausdruck mithilfe von Berührungen und verbalen Anleitungen. Stets bleibe ich in liebevoller Verbindung mit deinem ganzen Wesen. Dadurch wirst du in deinem Integrationsprozess weder gepusht noch gebremst, sondern aufmerksam begleitet.

Warum Skan für Frauen ?

Wir Frauen haben in meiner Erfahrung zu wenige Räume, in denen unsere ureigene Kraft sowie der tiefgreifende Schmerz, den wir zu fühlen fähig sind, da sein, gemeinsam gefühlt und ausgedrückt werden können. Frauen haben die Fähigkeit, ‚in der Erde zu buddeln‘, Altes zu transzendieren und den Boden zu bereiten für neues Leben. Oft sind wir in unserem Alltag mit so zahlreichen Rollen identifiziert, dass der in der Tiefe stattfindende seelische Prozess zu wenig Beachtung findet. Der Eintritt in die Mutterschaft verbindet uns oft noch tiefer mit unserer Ahnenlinie und den hier verborgenen Schätzen und schmerzhaften Erinnerungen. Zudem werden während der Entwicklung unserer Kinder oft Verletzungen aus unserer eigenen Kindheit berührt. Damit wir dieses Geschenk als solches annehmen können und unsere Kinder (‚Lehrer‘) bewusst und liebevoll begleiten können, anstatt in eine automatisierte Abwehr zu gehen, brauchen wir geschützte Räume, in denen unser eigener Prozess im Vordergrund steht und wir gesehen und gehalten werden können.